Letzte „Pezial-Tour“ 2023

Frei nach dem Motto „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“ hatte die Sonne für unsere letzte „Pezial-Tour“ in diesem Jahr für alle einen fetten, flauschigen roten Teppich ausgerollt. Während wir im September letztes Jahr den gefühlten Winteranfang hatten, versüßte uns die Septembersonne heuer die Tage. Ganz passend zur dritten „Pezial-Tour“ in diesem Jahr. Auch sie verlief pannen- und stressfrei. Aufgrund vieler Erfahrungen und weil ich Abwechselung wollte, hatte ich diesmal die Route leicht geändert. Die gefahrene Route war mit 251 Kilometern zwar etwas kürzer, aber dafür kurviger. Es gab viel Lob dafür und man zeigte sich überrascht, derart hügeliges und kurviges Geläuf vorzufinden. Ganz großes Lob meinerseits an meine Beifahrer Mike, Stefan, Eckhard, Hauke, Mario, Klaus, Reinhard, Peter und Armin für das rundherum gelungene und kurzweilige Wochenende.

Zu neuen Ufern

Liebe Kunden, Fans und Freunde. 2024 wird ein Jahr werden, in dem ich eine uralte Leidenschaft von mir wiederbeleben werde – das Reisen. Ich habe lange darüber nachgedacht, der Plan reifte über Jahre in meinem Kopf. Währenddessen schlugen neben mir  die Granaten immer dichter ein. Der eine Krebs, der andere Herzinfarkt, der nächste Rücken. Irgendwann ist es zu spät, die Träume vor sich herzuschieben. Deshalb wird es einen radikalen Cut geben. Was das im Einzelnen bedeutet, das erfahrt ihr zu Beginn des kommenden Jahres. Auf jeden Fall wird der Buchversand eingestellt, soviel kann ich schon verraten. Stay tuned.

Zweite Pezial-Tour 2023

Nochmal wirklich Glück gehabt! In der ersten Augustwoche hatten wir in der Bundesrepublik Wolkenbrüche, Unwetter, Hagel und Sturm. Selbst am Donnerstag, den 3. August, regnete es, als würde es kein Morgen mehr geben. Doch es gab einen. Freitags waren zwar noch vereinzelte Schauer unterwegs, doch auf der Anreise zur August-Pezial-Tour blieben die meisten trocken. Samstag erwartete uns wundervoller Sonnenschein und alle blieben trocken. Die Runde war mit 280 km lang genug für alle. Und die Fahrt verlief ohne Pleiten, Pech und Pannen. Dafür jedoch mit viel Gelächter, denn wir hatten ungemein Spaß. Vielen herzlichen Dank an Mike, Jörg, Günter, Jürgen, Lutz, Stefan, Ulrich, Jürgen und Karsten. Tolle Menschen, tolle Gespräche, wunderbare Erinnerungen.

PEZIAL-Tour Juni 23

Was hatten wir für ein Schwein! Noch Donnerstag und Freitag stürzte sintflutartiger Regen vom Himmel. Freitagabend hing dann die Sonne wieder am Firmament und Samstag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die Gegend unter die Räder nehmen. An dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer der Juni-Pezialtour: Caroline, Martin, Helge, Bruno, Achim, Harald, Hans-Peter, Enno, Dietmar und Karsten. Vielen Dank auch an meine beiden Begleiter und Freunde Kirsche und Arno. Es war mir ein Vergnügen, die Zeit ist wie im Flug vergangen. Tolle Gespräche und eine wirklich liebenswerte Gruppe.

Endzeit-Szenario

Liebe Freunde und Fans, ich bin aus meinem viereinhalbwöchigen Urlaub wohlbehalten zurück, habe alle in dieser Zeit aufgelaufenen Buchbestellungen verschickt und arbeite gerade mit Hochdruck an FUEL 2/23. Schon seit letztem Jahr geisterte mir die Idee zu einer Endzeit-Story durch den Kopf, in der Pinne und ich die Hauptrolle übernehmen. Sie spielt im Jahre 2084. Durch den Stress der Vergangenheit konnte ich das Schreiben daheim nie realisieren. Doch während meines Urlaubs habe ich die Geschichte realisiert. Sie trägt den Namen „Petrol Country“ und wird als Lesezeit mit 27.000 Anschlägen in der kommenden FUEL veröffentlicht werden, die ab dem 2. Mai im Handel ausliegt. Lasst euch überraschen!

KEIN BUCHVERSAND

Liebe Leute. Vom 17. Januar bis ein schließlich 20. Februar ruht der Buchversand. Alle eingehenden Bestellungen werden erst anschließend bearbeitet. Ich bitte um Verständnis.

Jahreswechsel

Liebe Freunde, Fans und Kunden.

Ein merkwürdiges Jahr ist vorbei. Mit Krieg mitten in Europa, einer weiteren drohenden militärischen Eskalation und diversen schlechten Erfahrungen, die ich hier in Deutschland mit Behörden, respektive Ämtern gemacht habe. Hierbei spielt der Verlust des Augenmaßes genauso eine Rolle wie das Nichtvorhandensein des Gesunden Menschenverstandes. Und es wird nicht besser. Wenn ich mir die Parolen einiger Politiker anhöre, die eine drastische Erhöhung des Renteneintrittsalters fordern, frage ich mich ernsthaft, ob diese Menschen je gearbeitet haben. Ich stamme aus einer Handwerksfamilie, wo jeder bis zum Umfallen malocht hat. Arbeiter, die 40 Jahre bei Wind und Wetter auf dem Bau gearbeitet haben, sollte man dafür belohnen, nicht mit Verlängerung bestrafen. Auf der anderen Seite sitzen sich derzeit 736 Abgeordnete im Bundestag – übrigens das weltweit zweitgrößte Parlament nach dem chinesischen, nationalen Volkskongress – den Arsch platt und kosten dem Steuerzahler über eine Milliarde Euro jährlich. Um dieses, ständig wachsende, krebsähnliche Bürokratengeschwür finanziell zu füttern, greift der Staat immer stärker in die Taschen derer, die noch bereit sind, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten – siehe beispielsweise die Besteuerung der Privatverkäufe auf Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen. Gemeinhin wird ja kolportiert, dass sich ehrliche Arbeit noch nie gelohnt hat. Wer die Nachrichten aufmerksam verfolgt, bekommt allmählig die Ahnung, dass dies stimmen könnte.
Wie auch immer, liebe Leute, ich denke ernsthaft übers Aufhören nach. Zumindest hier in Deutschland. Mir geht es nicht schlecht, aber ich sehe, wie das Land den Bach runtergeht. Den vielzitierten Fachkräftemangel sieht man vor allem in der Politik. Wer jetzt auf den Gedanken kommt, ich sei politisch rechts, der liegt völlig falsch. Ich würde es einfach nur begrüßen, wenn es Volksvertreter gäbe, die den Arsch in der Hose hätten, das Parlament auf maximal 500 Sitze zu reduzieren, die „Diäten“ endlich mal einzufrieren statt ständig „anzupassen“, die unseren Steuergesetz-Dschungel von den überflüssigen Lianen und Bäumen befreien, die Renten wirklich absichern würden und endlich mal sagen, was sie denken. Es wird aber genau das Gegenteil passieren.
Mitte Zwanzig war ich zwei Jahre lang in Australien und der Gedanke, dahin auszuwandern, lag nahe. Ich habe es nicht getan. Jetzt, mit 57, denke ich nicht, damals einen Fehler begangen zu haben, denn ich hatte hier in Deutschland großes Glück und konnte mit meiner Leidenschaft und meinem Hobby meinen Lebensunterhalt verdienen. Aber mit jedem Tag, ja sogar jeder Stunde, wird mir bewusst, dass ich nicht noch neuneinhalb Jahre hier rackern möchte, um mit 67 erkennen zu müssen, dass die guten Jahre hinter und nicht vor mir liegen. Ich habe in diesem Jahr eine Entscheidung getroffen, die mein Leben verändern wird. Sobald alles in „trockenen Tüchern“ ist, werde ich es hier im Blog bekanntgeben. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Möge es friedfertiger sein als 2022.

Zweite Pezial-Tour im Juli 2022

Auch die zweite „Pezial-Tour“ vom 29.07 bis 31.07 war ein großer Erfolg. Sogar das Wetter hatte Erbarmen. Morgens wässerte leichter Nieselregen das Gras und ab Mittag durfte die Sonnencreme wieder ausgepackt werden. Trotz drohender Wolken und einem Regenguss auf den letzten 20 Kilometern war die Stimmung entspannt. Alle blieben auf ihrem Bike sitzen, es gab keine Pannen und das Bier schmeckte auch spätnachts noch. Nach diesen Erfahrungen in meinem ersten Jahr als Tourguide der „Pezial-Tour“ werde ich die 310 km lange Runde auch 2023 anbieten. Vielen herzlichen Dank an Henning, Dietmar, Andreas, Michael, Thomas, Rainer, Heinz, Rüdiger und Stefan. Es war mir eine Ehre.

Kleines Filmprojekt

Es ist bereits länger her, dass ich der Einladung gefolgt bin, als Nebendarsteller in einem Dokumentarfilm mitzuwirken. Der Film von Martin Kügele (Drehbuch und Hauptdarsteller) sowie Karsten Scheuren (Kamera und Schnitt) erzählt die Story eines Mannes, der aufbricht, um den Sinn des Lebens zu finden. Keine schlechte Idee. Viel Spaß beim Anschauen und herzlichen Dank dafür, dass ich kurz mitwirken durfte. Derzeit existiert leider nur ein Trailer. Der fertige Film wird wahrscheinlich in den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen sein. Ich werde euch darüber informieren. Please stay tuned.

Hier ist der Link zum Film: https://www.clip-klap.de/crossroads

Pezial Tour Juni 2022

Gott, was habe ich gebibbert. Viele meiner Freunde hatten mir die denkbar schlimmsten Szenarien vorausgesagt. Sturm und Hagel, Rollsplitt und Wildschweine oder Teilnehmer, die ausschließlich BMW GS fahren. Nichts dergleichen ist eingetroffen. Meine erste „Pezial-Tour“, die Runde über meine 310 km lange Hausstrecke, fand vom 17. bis 19. Juni statt. Was soll ich sagen? Jungs und auch das Madel – ihr wart einfach großartig. Trotz 38 Grad Celsius habt ihr tapfer bis zum Schluss ausgehalten und selbst ein Sturz konnte die Stimmung nicht trüben. Gottseidank ist nichts passiert und das Motorrad haben wir vor Ort auch wieder fit bekommen. Herzlichen Dank an Peter, Frank, Ulrich, Jürgen, Andreas + Patricia, Martin, Bernhard und Marco. Es war wunderbar mit euch. Sorry, dass ihr so viel Sonnencreme gebraucht habt 😉