Es geht rund

Liebe Freunde,
es tut mir leid, wenn ich nicht gleich alle Briefe beantworte, aber augenblicklich ist alles unter Wasser. Ich bin derzeit täglich bis zu 14 Stunden für ein neues Sonderheft von MOTORRAD im Einsatz und schaffe es kaum, mein Privatleben zu meistern. Keine Bange, Buchbestellungen werden schnellstmöglich ausgeliefert. Aber ich komme derzeit einfach nicht dazu, Briefe zu beantworten, da es zu viele sind. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich für all die netten Zuschriften bedanken: Danke, dass euch meine Bücher gefallen. Und jetzt lassen wir es mal wieder rund gehen. Denn das Sonderheft liegt noch vor Weihnachten am Kiosk. Es gibt noch viel zu tun.
DSC_0335

Fern seh Alternative

Es geht langsam wieder los: Kälte, Nässe, Dunkelheit. Herbst, Winter – nicht gerade die beste Jahreszeit für uns Motorradfahrer. Für meinen Job bedeutet das: wegfahren für jeden Test, jedes Foto. Falls man dann aber tatsächlich mal wieder Zeit findet, auf dem Sofa zu lümmeln, dann kommt wieder nichts interessantes in der Glotze. Ich hatte bereits einigen Bekannten von meiner Programm-Alternative berichtet, die es aber zunächst nicht glauben wollten. Deshalb also hier ein Foto: Gleich neben meinem alten Röhrenfernseher steht ein 30 Jahre alter, 600er-Yamaha-Einzylinder-Motor, Typ 34L, mit sage und schreibe nur 182 Kilometern auf der Uhr. Nee, wird nicht verkauft. Ehrlich nicht. Ich habe ja schließlich auch noch ein Motorrad, in das er hineinpassen würde. Also, wenn das Fernsehprogramm mal wieder mies ist, dann… knipse ich einfach den kleinen Strahler an, der auf den Zylinder zeigt.
DSC_1094

Kein Buchversand wegen Urlaub !!

Hallo liebe Leute,
vom 21.08.2014 bis einschließlich 15.09.2014 erfolgt kein Buchversand. In dieser Zeit bin ich im Urlaub. Eingehende Bestellungen werden erst danach bearbeitet. Ich bitte um Verständnis.

Zurück aus Sturgis

Liebe Freunde, ich bin zurück aus Sturgis. Nachdem uns zuerst eine fehlende Stewardess, anschließend Triebwerksprobleme und letztlich ein Mega-Gewitter vom Abflug aus Rapid City abgehalten haben und ich mit einem Tag Verspätung aus den USA abgeflogen bin, stehe ich nun wieder mit beiden Füßen auf deutschem Boden. In MOTORRAD 18/2014 erscheint der exklusive Fahrbericht der brandneuen Indian Scout. Ein Heft und zwei Wochen später die Story über das 74. Motorradtreffen in Sturgis, das sie ja dort drüben als Bike-Rallye bezeichnen. Es war eine ereignisreiche Zeit in den USA. Lustig vor allem, weil ich praktisch jeden Tag Roland Sands über den Weg gelaufen bin, anstrengend auch, weil man für die Sturgis-Story quasi rund um die Uhr fotografieren musste. Das Ergebnis seht und lest ihr in MOTORRAD.

Das Bike ist echt. HIermit sprang Evel Knievel mal. Der Typ ist leider nicht echt. Evel Knievel ist leider schon tot

Das Bike ist echt. HIermit sprang Evel Knievel mal. Der Typ ist leider nicht echt. Evel Knievel ist leider schon tot

Buchrezension

Die erste Buchrezension von FUEL FOR THE SOUL ist veröffentlicht. Markus Golletz, der die Seite „motorradreiseführer.de“ betreibt, empfielt es allen, die eine 1a Motorradvergangenheit haben, und besonders denen, die in den 1960er und 1970er Jahren geboren wurden.

Out Now!

DSC_4636 Die ersten Vorserienexemplare von „Fuel for the Soul“ sind angekommen. Ab kommender Woche kann das Buch über meine Internetseite hier bestellt werden. Zusätzlich bin ich auf nachfolgenden Veranstaltungen mit Lesungen, auf denen das Buch gekauft werden kann: Samstag, 14. Juni bei Touratech in Niedereschach, Dienstag, 17.06 bis Sonntag 22.06 auf den Tridays im österreichischen Neukirchen, am Samstag, 28 Juni auf dem Hockenheim-Festival von MOTORRAD sowie am Samstag, 6. September auf dem MRT in Gieboldehausen.

Geschafft!

Liebe Motorradfreunde, es ist geschafft. Gerade eben habe ich die letzten Zeilen getippt, kommende Woche geht „Fuel for the Soul“ endlich in die Druckerei. Ab dem 20. Juni wird es über meine Internetseite erhältlich sein, ab September auch über Amazon. Über zusätzliche Vertriebswege wird derzeit noch verhandelt. Das Buch wird auf den Tridays 2014 im österreichischen Neukirchen Premiere feiern. Jetzt habe ich endlich wieder Zeit zum Motorradfahren. Zum Buch: Ursprünglich wollte ich eine Sammlung meiner 60 besten Reportagen, die in den letzten 20 Jahren  in MOTORRAD erschienen sind, in einem Buch bündeln. Es hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Zum einen, weil die Themen so vielschichtig sind, zum anderen, weil es ohne roten Faden für den Leser schwer ist, das Werk zu konsumieren. Was vor Beginn als ein Leichtes erschien, hat sich letztlich als gigantische Arbeit herauskristallisiert. Fuel for the Soul hat mehr Zeitaufwand für sich in Anspruch genommen als Endstation Abfahrt. Es besteht nunmehr aus 33 Storys, von denen die meisten miteinander verknüpft sind. Über 60 Prozent der Geschichten sind völlig neu, die meisten der anderen stark überarbeitet. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es ankommt. Aber vorerst heißt es: Ich bin dann mal weg!

_K3_6049

Letzte Rille

Das neue Buch „Fuel for the Soul“ wird sehr wahrscheinlich 340 Seiten stark, es beinhaltet 41 Fotos und eine Karte zum Herausklappen. Da der voraussichtliche Erscheinungstermin Mitte Juni schon in Sichtweite ist, heißt es: Vollgas. Ich bin derzeit rund um die Uhr am Feilen. So viel will ich aber schon verraten: Sogar MOTORRAD-Cartoonist Holger Aue wird einen Teil dazu beisteuern. Die unten aufgeführten Strichzeichnungen (entstanden letzte Woche nach dem 5. Bier in einer Bar) dienen ihm als Vorlage.
IMG_1184

News

Erste gute Nachricht: „Fuel for the soul“ soll definitiv erscheinen. So lautet zumindest das Urteil der Testleser. Aber für mich gibt es viel zu tun, denn ich muss die Feile nochmals ansetzen, und dem Buch seinen letzten Schliff verleihen. Eine Deadline gibt es ebenfalls für dieses Projekt: Ich werde versuchen, das neue Buch im Rahmen der Tridays 2014 im österreichischen Neukirchen zu präsentieren. Bis dahin muss es also fertig sein. Eine erste Kostprobe von „Fuel for the soul“ gab es als Lesung im Rahmen meiner Veranstaltung bei Touratech am 14. März – ein gelungener Aufschlag, so viel darf man sagen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Jo Glaser, der mich musikalisch auf der Gitarre begleitete: Jo, ich wusste erstens nicht, was man alles für Klänge aus der Gitarre rausholen kann, und zweitens dass Du so gut bist. Danke vielmals. Wir sollten den Gig wiederholen.

Weitere News: Der Titel für „Fuel for the Soul“ ist im Kasten. Während meines letzten Aufenthaltes im Norden habe ich ihn in einer alten Schrauberwerkstatt geschossen. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Mark und Schnecke, die mir geholfen haben. Letzte News: Paul hat den Führerschein. Zumindest erst einmal den fürs Kart. Am vergangenen Samstag in Mannheim gemacht. Eine Mordsgaudi!

DSC_9964

DSC_0235

Endspurt

Am Wochenende sind die gebundenen Manuskripte des neuen Buches an acht Testleser verteilt worden. Sie werden maßgeblich beurteilen, ob und was noch geändert werden muss, bevor „Fuel for the Soul“ im Juni erscheint. Die Eckdaten will ich aber jetzt schon verraten: 350 Seiten, 43 Abbildungen, eine Karte zum Herausklappen. Es ist ein Buch für Motorradfahrer geworden. Verrückte Stories rund ums Zweirad, die Jugend und das Leben. Foto2